Dieses Training spricht zielstrebige und motivierte Unternehmer-/innen und Geschäftsführer-/innen an, die ihr Unternehmen über ein kontinuierliches,
intensives Training zum Erfolg führen möchten.
- Möchten Sie in Ihrem Unternehmen weiterkommen?
- Sie haben schon viel erreicht, sind jetzt aber an einem Punkt wo sie nicht mehr weiterkommen.
- Sind Sie offen für Neues und sind veränderungsfähig, dann besuchen Sie das Unternehmertraining.
- Hier erfahren Sie, wie Sie mehr am Unternehmen, als im Unternehmen arbeiten.
- Wie Sie ein Zeitmanagement finden, das die Balance zwischen Firma, Familie und Freizeit bildet.
- Wie Sie ihren Unternehmenswert steigern.
- Wie Sie Marktführer in Ihrer Region werden.
- Wie Sie das Potenzial ihres Vertriebsgebietes analysieren.
- Wie Sie Prozesse aufbauen und optimieren.
- Wie Sie ihre Mitarbeiter richtig im Unternehmen einsetzen.
Dieses Training ist begrenzt auf 16 Teilnehmer.
Möchtest du an der nächsten kostenlosen Informationsveranstaltung teilnehmen? Erfahre mehr >
Modul I
Trainer: Klaus Zimmermann
Bin ich ein Unternehmer?
- Wie viel Unternehmer bin ich schon?
- Was hat mich bisher verhindert Unternehmer zu sein?
- Was sind die Ziele eines Unternehmers?
- Was sind die Aufgaben eines Unternehmers?
- Was sind operative Aufgaben? (eines Selbständigen)
- Was sind Managementaufgaben?
- Wie sieht das Zeitmanagement eines Unternehmers aus?
- Was ist mein Unternehmen wert?
- Wie kann ich meinen Unternehmenswert steigern?
- Warum viele Unternehmen an Wert verlieren?
- Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt was zu tun?
- Wie kann ich meinen größten Engpass lösen?
Modul II
Trainer: Klaus Zimmermann
Prozesse
- Warum an der Firma arbeiten?
- Wie arbeiten Sie am Unternehmen?
- Was sind die Ziele von Prozessen?
- Wie sieht eine Prozessvisualisierung aus?
- Wie lernen Sie mit Prozessbeispielen?
- Wie gestalten Sie Prozesse mit Unterstützung einer Software (Viflow)?
- Was sind Führungsprozesse?
- Was sind Kernprozesse?
- Was sind unterstützende Prozesse?
- Wie ergibt sich aus den Prozessen ein Organigramm?
Modul III (3 Tage)
Trainer: Stefan Becker
1 Tag – Mit Vollblut Unternehmer
- Wie sieht das Unternehmen von Adlerhaus aus?
- Wie hat es Marco Adler geschafft nur an der Firma zu arbeiten?
- Wie hat Adlerhaus seinen Betrieb digitalisiert?
- Wie Sie die Prozesse in ihre Betriebssoftware umsetzen können?
- Wie Adlerhaus „1,2,3 …sorgenfrei“ lebt?
- Wie Adlerhaus zu einem hoch effizienten Unternehmen gewachsen ist?
2. und 3. Tag
- Mitgesellschafter Stefan Becker von der Vicon GmbH führtSie in die Welt der Prozesse ein.
- Einführung in die Prozesssoftware von Viflow
- Anlegen von einem Prozessmodell
- Tipps und Tricks bei Modellierungen
- Aufbau eines Prozessmodells
Modul IV
Trainer: Klaus Zimmermann
Unternehmens- und Persönlichkeitsanalyse
- Wie analysieren Sie ihre Stärken?
- Wie analysieren Sie ihr Unternehmen nach TQM?
- Wie können Sie ihr persönliches Zeitmanagement optimieren?
- Durchführung eines persolog Tests, für die Erkenntnis meiner Stärken
- Wie kann ich meine persönlichen Stärken im Unternehmen besser nutzen?
- Wie setze ich persolog im Unternehmen ein?
- Wie kann ich persolog als Stellenprofil nutzen?
- Wie kann ich mit persolog Teams zusammenstellen?
Einzel Coaching Stunde
Nach Modul IV findet eine Einzel-Coaching Stunde, mit Klaus Zimmermann über Zoom statt.
Pro Firma nimmt sich Klaus Zimmermann für 1 ½ Stunden Zeit, um alle Fragen und Themen, die Sie haben zu besprechen.
Modul V
Trainer: Jürgen Seiferth
Die Zukunft des Hausbaumarketings
Geschäftsführer und Kreativdirektor Jürgen Seiferth von RIEGG & Partner, vermittelt im Rahmen eines Seminartags Insiderwissen zum Thema „Erfolgsmarketing für Hausbau-Unternehmen“. Jedes Unternehmen wird analysiert und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Es gibt eine Einführung in den Bereichen der Geschäftsausstattung und Printausstattung Zusammen mit Franziska Jäger, die SEO Spezialistin von Riegg ist, vermittelt Ihr Wissen rund um den Online-Auftritt.
Trainer: Klaus Zimmermann
Marketing-und Vertriebsaktivitätenplan
und Kostenrechnung
- Was ist ein vernünftiges Auslastungsziel?
- Wie ermitteln Sie ihren Firmenwert?
- Wie können Sie ein Ego Marketing aufbauen?
- Wie sieht eine Positionierung aus?
- Wie ermitteln Sie ihr Spezialgebiet?
- Was bedeutet Regionalisierung?
- Wie sieht ein optimales Online und offline Marketing aus?
- Was sind Kostenstellen?
- Was sind Kostenträger?
- Was sind Kostenarten?
- Wie ist die Verknüpfung zwischen Kalkulation und Kostenrechnung?
Modul IV
Trainer: Klaus Zimmermann
Trainer: Stefan Becker
Unternehmens- und Persönlichkeitsanalyse
»Wie analysieren Sie ihre Stärken?
»Wie analysieren Sie ihr Unternehmen nach TQM?
»Wie können Sie ihr persönliches Zeitmanagement
optimieren?
»Durchführung eines persolog Tests, für die Erkenntnis
meiner Stärken
»Wie kann ich meine persönlichen Stärken im
Unternehmen besser nutzen?
»Wie setze ich persolog im Unternehmen ein?
»Wie kann ich persolog als Stellenprofil nutzen?
»Wie kann ich mit persolog Teams zusammenstellen?
Einzel Coaching Stunde
Nach Modul IV findet eine Einzel-Coaching Stunde, mit Klaus Zimmermann über Zoom statt. Pro Firma nimmt sich Klaus Zimmermann für 1 ½ Stunden Zeit, um alle Fragen und Themen, die Sie haben zu besprechen.
Modul VI
Trainer: Josef Reger
- Stressfrei führen und attraktiv als Arbeitgeber werden von einem Unternehmer aus der Praxis referiert
- Selbständigkeit von Mitarbeitern und Teams fördern
- Regeln aufstellen und spielerisch leicht einhalten
- Mitarbeiter zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
befähigen - Leistungsanreize und Verhaltenssteuerung über
Gruppendynamik - Einführung in die Methode „Scoreboard Management“:
Teamgeist entfesseln über Gamifizierung - Attraktiv als Arbeitgeber werden und Gewinnung neuer
Mitarbeiter über Mundpropaganda
Einzel-Abschlusscoaching Stunde
Nach Modul VI findet eine Einzel-Coaching Stunde, mit Klaus Zimmermann über Zoom statt. Pro Firma nimmt sich Klaus Zimmermann für 1 ½ Stunden Zeit um alle Fragen und Themen, die Sie haben zu besprechen.
Preise Unternehmertraining
Intensivtraining inkl. Mittagsmenü, Kaffeepausen sowie allen Tagungsgetränken, 1 Jahr Online Academy kostenfrei
für zusammen nur € 7.900,- pro Person zuzüglich MwSt.
Ab 2 Personen € 6.900,- pro Person zuzüglich MwSt.
Ab 3 Personen € 5.900,- pro Person zuzüglich MwSt.